Spendenübergabe der LzO-Stiftung
Am 02.12.2020 lud die Stiftung der LzO zur Spendenübergabe nach Bad Zwischenahn ein.
Insgesamt wurde eine Summe von 11.900€ an 6 Vereine übergeben. Für welche Projekte die Spenden in den Vereinen eingesetzt werden, haben die jeweiligen Vereinsvertreter in der Runde vorgestellt.
Der OBV-Scheps setzt die Spendensumme von 2.500€ für eine Einbauküche im neuen Dorfplatzhaus ein.
Weitere Vereine:
Fischereiverein Scheps
Ortsverein Süddorf
Lachende Kinder Edewecht
Förderverein Grundschule Edewecht
Gedenkkreis Wehnen
(Die Veranstaltung fand unter Hygienevorschriften statt)
Fisch un Schipps im Dörpshus Geschichten von de Küst…..I
Kurz vor der Corona-Krise, am 11.März 2020, waren zum zweiten Mal Tammo & Theo bei uns in Osterscheps zu Gast. Wir durften die beiden Schauspieler der August-Hinrichs-Bühne auf ihre Reise an die Küste begleiten. Die Lieder und Gedichte waren breit gefächert: z.B. von Heinz Erhardt, Rudolf Kinau, Wilhelm Busch, aber auch eigene Kompositionen der beiden Künstler. Eine gehörige Portion Shanties und Seemannslieder, die von den beiden quitschfidel und quirlich präsentiert wurden, rundeten das Programm ab. Alles vorgetragen auf hoch- und plattdeutsch.
29 Besucher erlebten so einen kurzweiligen und heiteren Abend.
Nach der momentanen Zwangspause hoffen wir, bald wieder Veranstaltungen im Dörpshus anbieten zu können.
Anne Lüttmann
Osterfeuer 2020
In Zeiten des Klimawandels hatte der Vorstand des OBV „Scheps“ in den „Dörp un Lü“-Heften, Ausgabe 3/19 und 4/19, das Osterfeuer zum Thema gemacht. Auf der JHV am 06.02.20 haben die Teilnehmer das Thema kontrovers diskutiert. Es gab Stimmen für die Beibehaltung der Tradition, genauso wie es Stimmen gegen ein Osterfeuer gab. Von einigen Teilnehmern wurde die Meinung vertreten, dass anstatt eines Osterfeuers auch ein alternatives Fest mit einem symbolischen Osterfeuer in Form einer Feuerschale durchgeführt werden könnte.
Die Diskussion wurde nach ca. einer halben Stunde beendet und die Teilnehmer stimmten in einer geheimen Wahl über die Zukunft des Osterfeuers in Osterscheps ab.
Zur Wahl standen folgende Möglichkeiten:
A: Großes Osterfeuer, wie bisher ein Großteil des Strauchwerks wird nachhaltiger
genutzt |
Die 52 Abstimmenden haben sich wie folgt entschieden: A= 14 Pers., B=33 Pers., C= 5 Pers. In der B-Fraktion hatten 7 den Zusatz Feuerschale notiert. |
Aus diesem Grund lädt der OBV „Scheps“ e.V. in diesem Jahr wieder zu einem öffentlichen Osterfeuer ein. Wir werden das Abstimmungsergebnis umsetzen und ein kleineres Osterfeuer ausrichten.
In diesem Jahr haben wir uns mit Familie Hülsmann zusammengetan, so dass aus den beiden Feuern der letzten Jahre ein gemeinsames Osterfeuer wird. Wenn ungefähr die gleiche Menge Sträucher wieder zusammengetragen werden, wie für die beiden bisherigen Feuer, können wir jede Menge Strauchwerk nachhaltiger entsorgen.
Wir glauben, dass wir mit dieser Maßnahme ein Zeichen in Scheps setzen können.
Der neue Standort für die Anlieferung von Strauchwerk und das Osterfeuer ist der Acker
gegenüber von Haus-Nr.10 am Lindendamm.
Die Anlieferung kann in der Zeit von 9.00 bis 16:00 Uhr an folgenden Tagen erfolgen:
Sa. 07. März Sa. 14. März Sa. 21. März Sa. 28. März Sa. 04. April
|
Wie beim letzten Mal bitten wir nur um Anlieferung von Strauchwerk bis zu einer Aststärke von 10 cm. Des Weiteren soll kein Wurzelwerk mit Erdreich und kein Heckenschnitt angeliefert werden. Durch diese Beschränkungen ist das Brennmaterial in den vergangenen Jahren fast vollständig verbrannt.
Am Ostersamstag den 11.04. um 19.30 Uhr wird das Osterfeuer entzündet
Für Getränke im Zelt sorgt wieder unser Vereinswirt H.-G. Nemeyer. Für Kinder bietet der OBV „Stockbrot backen“ an. Ferner können sich die Besucher mit Pommes, Brat- oder Currywurst stärken. |
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Vorstand OBV „Scheps“ e.V.
Neuer Standort vom Osterfeuer